|
20% der Jugendlichen sind suchtgefährdet !
|
|
|
Geschrieben von Administrator
|
Donnerstag, 23 Oktober 2008 |
20 Prozent der Jugendlichen sind suchtgefährdet
Lehrpersonen, Ärztinnen und Ärzte sowie Jugendarbeiter sollen
frĂĽhzeitig erkennen, ob ein Jugendlicher ernsthaft
suchtgefährdet ist. Ein am Dienstag veröffentlichtes Handbuch
soll sie dabei unterstĂĽtzen.
Jugendliche mit Suchtproblemen früher erkennen. Ein Handbuch soll den Umgang mit gefährdeten Jugendlichen lehren. |
Letzte Aktualisierung ( Donnerstag, 23 Oktober 2008 )
|
|
Gesundheitsförderung schon bei den Kleinsten
|
|
|
Geschrieben von Administrator
|
Donnerstag, 23 Oktober 2008 |
Programme zur Gesundheitsförderung schon für die Kleinsten
FĂĽr Kinder im Vorschulalter sind Sucht und Drogen
Fremdwörter. Dennoch richten sich Programme zur
Suchtprävention und Gesundheitsförderung auch an die
Kleinsten, um frühzeitig ein gesundes Verhalten zu stärken. |
Letzte Aktualisierung ( Donnerstag, 23 Oktober 2008 )
|
|
Zahlungsmoral - KK-Prämienausstände - unbezahlte Rechnungen
|
|
|
Geschrieben von Administrator
|
Donnerstag, 23 Oktober 2008 |
Kompromisslösung zwischen Kantonen und santésuisse angestrebt
Kantone und Krankenkassen ringen in Sachen unbezahlte Spitalrechnungen
weiter um einen Kompromiss. |
Letzte Aktualisierung ( Donnerstag, 23 Oktober 2008 )
|
|
Gynäkologen und Hebammen informieren unterschiedlich
|
|
|
Mittwoch, 17 September 2008 |
Gynäkologen und Hebammen in der Schweiz bewerten die
Risiken von Alkohol und Tabak bei Schwangeren nicht gleich: Sie geben
uneinheitliche Empfehlungen ab, wie eine Studie der Basler Universität im
Auftrag des Bundesamts fĂĽr Gesundheit (BAG) ergeben hat. |
Letzte Aktualisierung ( Mittwoch, 17 September 2008 )
|
|
|
|